Vom Kaufvertrag bis zur Beurkundung: Der Weg zum Notar

In diesem Gastbeitrag erfahren Sie alles rund um den Weg zum Notar, wenn Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen.

Die Investition in eine Immobilie stellt für zahlreiche Menschen die größte Investition Ihres Lebens dar. Oft gibt es nur ein einziges Mal die Möglichkeit, zum Notar zu gehen und einen Kaufvertrag zu unterschreiben. Als Käufer oder auch Verkäufer ist man unsicher und denkt oft: Mache ich alles richtig? Was passiert mit der Abwicklung des beurkundeten... Weiterlesen →

Anbieter von Mietkautionen – darauf müssen Sie achten

Finden Sie als Mieter den passenden Anbieter für eine gute Mietkaution.

Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen oder eine Gewerbeimmobilie anmieten, wird in der Regel die Zahlung einer Mietkaution fällig. Mit dieser wird der Vermieter unter anderem für Mietausfälle abgesichert. Teilweise existieren über die Mietkaution gesetzliche Vorgaben, für den Großteil jedoch nicht. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Mietkaution bezahlen können, welche Vorschriften es gibt und... Weiterlesen →

Hausverwaltungssoftware: Vereinfacht diese den Vermieter-Alltag?

Erfahren Sie in diesem Überblick, worauf es bei der Auswahl einer Hausverwaltungssoftware für Verwalter und Vermieter ankommt.

Die Verwaltung von Immobilien ist mitunter zeitintensiv und kompliziert. Mittlerweile gibt es zum Glück digitale Unterstützung: Mithilfe einer Hausverwaltungssoftware lassen sich viele Prozesse vereinfachen und gleichzeitig optimieren. Damit sparen Sie sich nicht nur Zeit und Kosten, Sie können gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilien nachhaltig steigern. Herausforderungen bei der Immobilienverwaltung Die Immobilienverwaltung ist nicht nur inhaltlich... Weiterlesen →

Altersgerechtes Wohnen – Welcher Immobilientyp ist zukünftig gefragt?

Hier erfahren Sie, was man unter altersgerechtes Wohnen versteht und was barrierenfrei bedeutet.

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial (Werbung). Eine eigene Immobilie zu besitzen, in der Sie auch Ihren Ruhestand genießen können, ist der Traum vieler Menschen. Doch das Alter kann auch das Wohnen in der Zukunft schwierig gestalten und Fragen aufwerfen. Welche Immobilien sind als altersgerecht und barrierefrei einzustufen? Woran können Sie schon... Weiterlesen →

Das Fernstudium zum Haus- und Grundstücksverwalter: Ein Erfahrungsbericht!

Hier finden Sie einen Erfahrungsbericht zum Fernstudium zum Haus- und Grundstücksverwalter mit Infos zu Dauer, Inhalten, Kosten und Aufbau!

„Viele Wege führen nach Rom“ besagt ein beliebtes Sprichwort. Gleiches gilt für das Ziel, Hausverwalter zu werden. Es gibt durchaus eine Vielzahl an Optionen, um sich im Bereich der Haus- und Grundstückverwaltung fortzubilden. In diesem Gastbeitrag geht es konkret um das Fernstudium zum Haus- und Grundstückverwalter, das insbesondere in den letzten Jahren sehr beleibt geworden... Weiterlesen →