Warum ein Immobilienmakler in der Nähe sein sollte

Hier finden Sie Informationen, warum ein Immobilienmakler in der Nähe sein sollte.

Ein Immobilienkauf stellt für die meisten Menschen in Deutschland die kostenintensivste Investitionen in ihrem Leben dar. Die Kaufpreise liegen üblicherweise in einem sechsstelligen Bereich – mit großer Bandbreite. Abweichungen nach oben wie nach unten sind natürlich auch lokal möglich. Bei der Höhe der Investition für eine Immobilie ist es klar, dass man als Eigentümer die... Weiterlesen →

Rechte und Pflichten des Vermieters: Alles was Sie wissen müssen!

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Rechten und Pflichten des Vermieters.

Ganz gleich, ob eine zu einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) gehörende Eigentumswohnung oder ein Objekt in einem Miethaus vermietet wird: Die Vermietung von Wohneigentum geht immer mit ganz konkreten Rechten und Pflichten einher. Diese muss man als Vermieter natürlich beachten und als Mieter sollte man sie ebenfalls kennen. Nur so lässt sich ein einfaches und mitunter angenehmes... Weiterlesen →

Die Auflassungsvormerkung im Grundbuch: Das müssen Sie wissen!

Hier wird alles rund um die Auflassungsvormerkung einfach erklärt.

Bei dem Wort „Auflassungsvormerkung“ handelt es sich um einen dieser Begriffe, die man schon einmal gehört hat und bei denen man in aller Regel nicht weiß, was sich konkret dahinter verbirgt. Wenn Sie eine Immobilie – ganz gleich ob Eigentumswohnung oder Haus – kaufen oder verkaufen möchten, werden Sie so oder so mit der Auflassungsvormerkung... Weiterlesen →

Grundbuchauszug: So fordern Sie Einsicht in das Grundbuch an

Hier finden Sie alle Informationen zum Grundbuchauszug, inkl. kostenlose Vorlagen und Muster zum Anfordern.

Das Thema Grundbuchauszug war vor kurzem in den Medien überaus präsent, als es um den Kaufpreis für eine Berliner Villa des weitestgehend erfolglosen und zahlreichen Lobbyismusvorwürfen ausgesetzten Gesundheitsministers ging. Journalisten des “Tagesspiegels” hatten Einsicht in das entsprechende Berliner Grundbuch angefordert und die Kaufsumme für die Dahlemer Luxusimmobilie des noch amtierenden Ministers ermittelt. Dieser war jedoch... Weiterlesen →

Immobilienbewertung – den Wert der Immobilie messen!

Immobilienbewertungen sind online, aber auch offline möglich - je nach Anlass und Umfang.

Das Angebot zur Immobilienbewertung ist inzwischen groß und hier und da ein bisschen unübersichtlich: Wer eine Immobilie bewerten lassen möchte, steht vor zahlreichen Anbietern, die sowohl online, als auch auf klassischem Wege eine derartige Bewertung eines Hauses oder einer Eigentumswohnung offerieren. Aber nicht nur im Rahmen eines geplanten Verkaufs stellt sich die Frage nach einer... Weiterlesen →

Home Staging – was versteht man darunter und welche Vorteile bringt es?

Was home staging ist und welche Vorteile es bietet, ist vielen Immobilienverkäufern inzwischen bekannt.

Wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte, ist mit diesem Begriff unter Umständen schon einmal in Berührung gekommen. Vielleicht, weil das Objekt länger leer stand oder weil der Immobilienvermittler dies vorgeschlagen hat.  Was versteht man nun unter Home Staging, wann findet diese Art der Dienstleistung Verwendung und welche Vorteile bringt sie mit sich? Nicht in... Weiterlesen →

Das Notaranderkonto – welche Vorteile, Nachteile und Kosten bringt es?

Das Notaranderkonto beim Immobilienkauf findet nur unter gewissen Voraussetzungen Anwendung.

Nachdem wir uns hier den Themen Treuhandkonto sowie hier dem WEG-Eigenkonto gewidmet haben, geht es hier im Nachfolgenden um das Notaranderkonto. Bei einem Immobilienkauf, etwa wenn eine Eigentumswohnung den Besitzer wechselt, ist ein Notarbesuch unumgänglich. Ein Notar ist eine neutrale Amtsperson (siehe § 14 der Bundesnotarordnung), die eine Beurkundung nicht ohne wichtigen Grund ablehnen darf,... Weiterlesen →

Maklerprovision – das ändert sich mit dem neuen Gesetz noch 2020

Die Regelung zur Maklervergütung wird 2020 geändert und Käufer entlastet.

Einen Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember 2020, tritt ein neues Gesetz zur Maklerprovision in Kraft, welches die Vergütung von Immobilienvermittlern neu regeln wird. Insgesamt tut sich also viel Neues in der Gesetzeslage 2020, auch wenn Themen beispielsweise die WEG-Novelle (WEMoG) von anderen Inhalten medial stark überlagert wurden. Es gibt Bundesländer, in denen bisher der... Weiterlesen →

Was Besichtigungstourismus ist und wie man sich davor schützen kann!

Was ist Besichtigungstourismus und wie können Sie diesen mit geeigneten Maßnahmen vermeiden bzw. sich davor schützen?

Wer eine Immobilie – ob Haus oder Eigentumswohnung – verkaufen möchte, will natürlich einen möglichst hohen Verkaufspreis erzielen und freut sich daher in aller Regel über viele Interessenten. Je mehr Interessenten, umso attraktiver das Angebot und das Potenzial, einen Bestpreis zu erzielen. Diese Rechnung geht leider nur auf den ersten Blick auf, denn heutzutage gibt... Weiterlesen →