Sehr geehrte/r Wohnungseigentümer/in, jede Form von Wohneigentum bringt Herausforderungen mit sich und gerade in der aktuellen Lage sind die Kosten in vielen Bereichen erheblich gestiegen. Als Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) wissen Sie, wie wichtig die Arbeit der zuständigen Hausverwaltung, aber auch die Zusammenarbeit der Eigentümer untereinander ist. Selten läuft es in einer WEG reibungslos, da... Weiterlesen →
Das Telefonat ist im Zeitalter von Homeoffice und trotz E-Mail und Videokonferenz noch immer ein wichtiges Kommunikationsmittel im geschäftlichen Kontext. Wie auch in der allgemeinen Arbeitswelt wird im Rahmen der Hausverwaltung viel telefoniert: Hausverwalter oder deren Mitarbeiter rufen einzelne Verwaltungsbeiräte oder auch einzelne Eigentümer an. Hausmeister versuchen Kontakt mit Ansprechpartnern vor Ort aufzunehmen und auch... Weiterlesen →
Die Nutzung von Immobilen macht vielfältige Verwaltungstätigkeiten erforderlich. Geht es um die Verwaltung von Wohnungseigentumsgemeinschaften (WEG), spricht man üblicherweise von der Hausverwaltung. Diese Aufgabe wird von einem Hausverwalter wahrgenommen, der durch die WEG bestellt werden muss. Die Hausverwaltung ist aus der Welt der Immobilien nicht wegzudenken. Ganz gleich, um welche Art von Immobilie es sich... Weiterlesen →
Was auch immer im Leben dazwischen kommen mag: Ein neuer Job in einer anderen Stadt, der Bau eines Eigenheims oder einfach der Umzug in ein lebhafteres Viertel – manchmal geht es nicht ohne die Kündigung eines Mietvertrages. Beide Parteien, sowohl Mieter als auch Vermieter, sind in der Regel an die dreimonatige gesetzliche Kündigungsfrist gebunden. Welche... Weiterlesen →
Was kostet eine Hausverwaltung pro qm oder pro Wohnung? Warum es oft nicht der richtige Weg ist, den günstigsten Hausverwalter zu wählen – Informationen rund um die Kosten einer WEG-Verwaltung. Keine Frage – es ist immer wesentlich leichter, sich mit dem eigentlichen Immobilienkauf und der Finanzierung auszukennen, als mit der anschließenden Verwaltung. Zahlreiche Ratgeber erklären... Weiterlesen →
Die Übergabe der Schlüssel einer Wohnung ist oftmals ein positiver Anlass, denn als Mieter war man zum Beispiel erfolgreich mit der Wohnungsbewerbung und bekommt nun die “Mietsache” – also die Mietwohnung – offiziell übergeben. Auch ein Vermieter kann sich in dieser Situation freuen, denn seine Wohnung ist nun vermietet und er profitiert in wirtschaftlicher Hinsicht... Weiterlesen →
Es dürfte in Deutschland keine Person gegeben haben, die noch nicht in irgendeiner Form mit einem Hausmeister, oder auch Hauswart, in Kontakt gekommen ist. Jede Schule hat mindestens einen oder gleich mehrere Hausmeister, andere öffentliche Gebäude ebenso. Die Bewirtschaftung von einer Immobilie kommt ab einer bestimmten Größe kaum noch ohne einen Hausmeister oder einen Hausmeisterservice... Weiterlesen →
Jede Form von Immobilie ist im Rahmen der Bewirtschaftung mit Kosten verbunden, die auf monatlicher, vierteljährlicher oder jährlicher Basis anfallen. Zahlt man als Mieter einer Wohnung Nebenkosten, so ist es bei einer Eigentumswohnung das Hausgeld. Jeder Eigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) zahlt monatlich einen im beschlossenen Wirtschaftsplan für das laufende Wirtschaftsjahr festgelegten Betrag, der sich an... Weiterlesen →
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial (Werbung). Einmal jährlich ist eine Eigentümerversammlung Pflicht. Diese Verpflichtung stellte die Eigentümergemeinschaften und Hausverwalter vor allem zu Beginn der Corona-Pandemie und vor der Reform des WEG-Gesetzes vor große Herausforderungen. Die strikten Regeln über die Zusammenkunft von Menschen machten eine Eigentümerversammlung fast unmöglich. Doch dank der im... Weiterlesen →
In einem Einfamilienhaus sind die Entscheidungswege bekanntlich deutlich kleiner, in einer WEG wird alles gemeinschaftlich beschlossen. So verhält es sich auch mit dem Beschluss, eine Solaranlage in einer Wohnungseigentümergemeinschaft zu installieren. Verbraucher leiden aktuell (September 2022) unter sehr hohen Energiepreisen und schauen sich mehr denn je nach Möglichkeiten um, von fossilen Energien unabhängiger zu werden:... Weiterlesen →