
Dank seiner 295.000 Einwohner ist Augsburg die drittgrĂśĂte Stadt des Freistaates Bayern, gleich nach MĂźnchen und NĂźrnberg. Nordwestlich von MĂźnchen gelegen ist Augsburg mit der Landeshauptstadt und mit Ulm Ăźber die A8 angebunden. Dabei gibt es zwei Merkmale, die diese Stadt besonders auszeichnen: Augsburg gehĂśrt zu den ältesten Städten Deutschlands und ist heute die Stadt mit der zweitniedrigsten Rate an Straftaten. Wie die Immobilienpreise dieser Fuggerstadt am Lech sind und worauf Sie bei der Wahl einer Hausverwaltung fĂźr Ihre WohnungseigentĂźmergemeinschaft achten sollten, erfahren Sie im Nachfolgenden. Ebenso stellen wir Ihnen eine Liste mit Hausverwaltungen in Augsburg zu Recherchezwecken zur VerfĂźgung. Diese beinhaltet zahlreiche Augsburger WEG-Verwalter sowie deren Kontaktdaten.
âş Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Augsburg!
âş Hier geht es direkt zu den FAQ rund um die Verwaltersuche!
Augsburg ist eine attraktive Stadt zum Wohnen!
Augsburg ist eine sehr schÜne Stadt mit historischem Innenstadtbereich und lädt zum Verweilen in einer der vielen Gastwirtschaften mit bayerischem Flair ein.

Diese sĂźddeutsche Stadt ist nicht nur aufgrund seiner Nähe zu MĂźnchen ein attraktiver Ort, um sich niederzulassen, sondern bietet seinen BĂźrgerinnen und BĂźrgern als geschichtsträchtige GroĂstadt auch selbst viel. Besonders bekannte Bauwerke sind zum Beispiel die Fuggerei, der Perlachturm oder das Rathaus. 260 Stufen fĂźhren auf den Perlachturm, von dem aus man einen schĂśnen Blick Ăźber Augsburg hat und bei gutem Wetter auch die Alpen sieht. Dies trifft gerade beim FĂśhn zu â einem Fallwind, der in der kalten Jahreszeit schon mal warme Luft nach Bayern bringt und die Temperaturen deutlich steigen lässt. Augsburg verfĂźgt darĂźber hinaus Ăźber ein gutes StraĂenbahnnetz und eine sehr gute Anbindung an das Schienennetz. Die Infrastruktur entspricht jener einer deutschen GroĂstadt und man spĂźrt die sĂźddeutsche Lebensart mit vielen Wirtschaften und Biergärten. In Bezug auf die FreizeitmĂśglichkeiten kommt man in Augsburg ebenfalls nicht zu kurz. Hier ist fĂźr Familien mit Kindern neben der bekannten Augsburger Puppenkiste auch der Augsburger Zoo zu erwähnen, der jährlich Ăźber 600.000 Besucher anzieht.
Wirtschaftlich profitiert Augsburg als Standort groĂer Industrien wie etwa im Bereich Fahrzeugbau sowie Luft- und Raumfahrttechnik. Ebenso gibt es in Augsburg noch zahlreiche Traditionsunternehmen, welche die Wirtschaftskraft der Stadt ebenfalls deutlich stärken.
Das kosten Eigentumswohnungen und Mietwohnungen in Augsburg
Augsburg ist keine gßnstige Stadt zum Wohnen, aber kein Vergleich zu Mßnchen, wo die Quadratmeterpreise jenseits der ⏠8.000,00 liegen. In Augsburg wird die ⏠4.000,00 aber auch schon ßbertroffen.

In einer sĂźddeutschen Stadt mit der Wirtschaftsleistung von Augsburg sowie der Nähe zu MĂźnchen kann das Wohnen in Zeiten des Immobilienbooms nicht gĂźnstig sein. In Augsburg werden zwar nicht so hohe Kauf- und Mietpreise wie in MĂźnchen aufgerufen, jedoch muss man finanziell gut aufgestellt sein, um sich eine ansprechende Immobilie leisten zu kĂśnnen. Um Ihnen ein GefĂźhl fĂźr die Augsburger Preise zu geben, betrachten wir eine Wohnung in einer Ăźblichen GrĂśĂe von 70 qm. Der Quadratmeterpreis liegt aktuell bei etwa ⏠4.350,00. Damit kommt man fĂźr die oben genannte Eigentumswohnung auf einen Kaufpreis von etwa ⏠305.000 plus Kaufnebenkosten. Wer ein solche Wohnung mieten mĂśchte, muss bei ⏠10,90 / qm Kaltmiete eine monatliche Miete von knapp Ăźber ⏠760,00 plus Nebenkosten einkalkulieren. Bitte bedenken Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Eine Wohnung in Augsburg kann gĂźnstiger, aber auch wesentlich teurer sein.
Eine gute Hausverwaltung fĂźr Ihr Eigentum in Augsburg finden!
Der Werterhalt einer Immobilie ist einer der vielen Aufgaben einer Hausverwaltung fĂźr WEG-Eigentum.

Bei hohen Kaufpreisen steht natĂźrlich der Werterhalt einer Immobilie im Vordergrund. Bei einer Eigentumswohnung ist hierbei das Gemeinschaftseigentum der WEG zu berĂźcksichtigen, welches durch einen bestellten Verwalter betreut wird. Je nachdem wie gut die Hausverwaltung ist, kann ein Werterhalt zu moderaten Ausgaben realisiert werden â oder auch nicht. Ebenso hat der WEG-Verwalter einen direkten Einfluss auf die HĂśhe des Hausgeldes, denn er stellt unter anderem den Wirtschaftsplan fĂźr die EigentĂźmergemeinschaft auf. Seine Motivation muss es sein, die Betriebskosten mĂśglichst gering zu halten und rechtzeitig wichtige BeschlĂźsse herbeizufĂźhren, um der WEG auf lange Sicht Geld zu sparen. Dieses breite Feld an Aufgaben macht vielseitig Kompetenzen und umfangreiches Fachwissen erforderlich. Ebenso muss der Hausverwalter Ăźber gute kommunikative Fertigkeiten verfĂźgen, um EigentĂźmerversammlungen zu leiten und mĂśgliche Konflikte rund um die Verwaltung des Gemeinschaftseigentums aus der Welt zu schaffen.
Holen Sie bei der Suche nach einer neuen Hausverwaltung stets mehrere Angebote ein. Berßcksichtigen Sie dabei, dass das gßnstigste Angebot nur selten das beste fßr Ihre WEG ist. Sie sollten bei der Immobilienverwaltung auf Qualität setzen!

Dementsprechend ist es wichtig, dass Sie fĂźr Ihre WEG geeignete Hausverwaltungen identifizieren, die mit viel KĂśnnen und Engagement Ăźberzeugen. Vergleichen Sie dazu die Konditionen der einzelnen Verwalterangebote und stellen Sie RĂźckfragen. Wie werden diese beantwortet? Bleibt der Verwalter freundlich und gibt Ihnen schlĂźssige, gut verständliche Antworten? Ebenso sollten Sie einen Blick auf mĂśgliche Referenzobjekte und auf Bewertungen im Internet werfen. Welchen Ruf genieĂt die WEG-Hausverwaltung in Augsburg? Weitere Tipps zur Verwaltersuche finden Sie hier.
Liste mit Hausverwaltungen in Augsburg
Bentlage GmbH & Co. KG
WĂśhrl Immobilienservice
RieĂ & Gerle GmbH
Walter Immobilien
Premium Hausverwaltungs GmbH
Infraplan Hausverwaltung
Augusta Wohnungs- & Immobilienverwaltung GmbH
Baur GbR
Haase & Partner GmbH
FAQ zur Verwaltersuche
Wie findet man eine gute Hausverwaltung in Augsburg?

Wichtig bei der Hausverwaltersuche ist es, ausreichend Vorlaufzeit einzuplanen. Holen Sie mehrere Angebote (mindestens drei) bei Hausverwaltungen aus Augsburg ein. Diese Angebote sollten stets den Verwaltervertrag im Entwurf enthalten. Ebenso sollte man Ihnen Referenzobjekte in der Augsburger Region benennen kĂśnnen. AnschlieĂend gilt es, alle Angebot detailliert zu prĂźfen und miteinander zu vergleichen. Liste mit Hausverwaltungen in Augsburg
Welche Arten von Hausverwaltung gibt es?

In Deutschland gibt es fĂźr Wohneigentum die folgenden Verwaltungsarten
- WEG-Verwaltung
- Mietverwaltung
- Sondereigentumsverwaltung
Um welche Aufgaben kĂźmmert sich eine Hausverwaltung?

Die Hausverwaltung kĂźmmert sich im Auftrag des jeweiligen EigentĂźmers um die Bewirtschaftung sowie um den Werterhalt der Immobilie. Bei WohnungseigentĂźmergemeinschaften handelt der Verwalter im Auftrag aller EigentĂźmer und betreut das Gemeinschaftseigentum, das nicht mit dem Sondereigentum zu verwechseln ist. Die Aufgaben einer Hausverwaltung im Ăberblick
Was kostet eine WEG-Verwaltung in Augsburg?
Die Verwalterkosten in Augsburg und der umliegenden Region sind nicht wesentlich anderes als jene in anderen deutschen GroĂstädten. WEG-Verwalter rufen Ăźblicherweise zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 je Wohneinheit und Monat auf. Mehr zu den Kosten einer Hausverwaltung