Was München für Bayern ist, ist Köln für Nordrhein-Westfalen: Eine Millionenstadt mit einem Immobilienmarkt der voll und ganz dem Immobilienboom unterliegt. Mit seinen knapp mehr als 1,0 Mio. Einwohnern ist Köln die viertgrößte Stadt Deutschlands nach Hamburg und vor Frankfurt am Main. Die rheinische Stadt mit seinem bekannten Dom ist sehr beliebt und eine florierende Studentenstadt mit einem ausgeprägten Nachtleben. Die Lage in der Region Rhein-Ruhr und die Besonderheiten von Köln spielen selbstverständlich eine Rolle bei den hohen Kauf- und Mietpreisen für Immobilien in der geschichtsträchtigen Stadt, deren Ursprünge weit zurückreichen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps für die Hausverwaltersuche in Köln und Sie erhalten Zugriff auf unser kostenloses Onlineverzeichnis mit WEG-Verwaltern aus dem Raum Köln.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Köln
Köln: Wohnen in der Domstadt am Rhein!
Köln ist eine sehr beliebte Stadt mit großer Sogwirkung auf das Umland, was sich auf den Immobilienmarkt auswirkt. Die Kaufpreise und Mieten in Köln sind sehr hoch, wobei ein günstigeres Wohnen vor allem auf der rechtsrheinischen Seite der Domstadt möglich ist.
Die Stadt Köln erfreut sich einer großen Beliebtheit, was nicht nur die Einwohner, sondern ebenfalls die vielen Touristen bestätigen. Dabei ist es vor allem die linksrheinische Seite der Domstadt, welche den größten Reiz auf die Menschen ausübt. Neben dem imposanten Dom findet sich dort die Kölner Altstadt mit ihren vielen Lokalen und traditionellen Kneipen in denen Kölsch ausgeschenkt wird und natürlich auch die bekannten Einkaufsstraßen, insbesondere die Schildergasse. Köln hat einen ringförmigen Aufbau, sodass man sich schnell recht zurecht finden kann und verfügt zudem über eine Vielzahl an sehr unterschiedlichenVierteln (auf Kölsch: Veedel), die jeweils eine unterschiedliche Kultur hervorgebracht haben – sich aber trotzdem voll und ganz zu Köln zugehörig fühlen. Auf das Thema Karneval und Köln wollen wir an dieser Stelle erst gar nicht eingehen, da man hier etliche Beiträge schreiben müsste!
In Köln unterscheidet man deutlich zwischen der links- und rechtsrheinischen Seite. Dies geht sogar soweit, dass die rechtsrheinische Seite mit dem Stadtteil Mülheim als „Schäl Sick“ bezeichnet wird, was so viel wie „falsche Seite“ bedeutet.
Besonders beliebt zum Wohnen ist das Belgische Viertel, die Südstadt und Lindenthal. Großwohnsiedlungen findet man hingegen in Chorweiler oder in Köln-Mülheim. Während der Kölner Hauptbahnhof linksrheinisch am Dom gelegen ist, findet man den Flughafen, von dem aus man viele internationale Destinationen erreicht, im rechtsrheinisch im Süden. Aufgrund der Nähe zu Bonn heißt dieser nicht umsonst Flughafen Köln-Bonn. Somit kann man zurecht sagen, dass Köln gut an das Verkehrsnetz angebunden und somit ein wichtiger Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalens ist.
Was kosten Eigentumswohnungen und Mietwohnungen in Köln?
Köln ist nicht günstig, was Wohneigentum oder Mietwohnungen angeht. Die Lebenshaltungskosten in der Domstadt sind jedoch moderat, wenn man diese mit den Preisen in anderen Städten vergleicht.
In den letzten Jahren sind die Kaufpreise in Köln immens gestiegen und halten sich auf einem sehr hohen Niveau. Die Kölner Immobilienpreise sind natürlich nicht mit jenen in München zu vergleichen, die Stadt gilt jedoch als teuer. Möchte man eine Eigentumswohnung in einer typischen Größe, sagen wir 70 qm, in Köln erwerben, muss man einen Quadratmeterpreis von fast € 4.100,00 einkalkulieren. Daraus resultiert dann ein Kaufpreis von etwa € 290.000,00. In München und in einigen Gegenden von Berlin würde man das natürlich als günstig bezeichnen, aber solche Kaufsummen wollen erst einmal finanziert werden. Betrachtet man die Mieten für Wohnungen, liegt man in Köln bei ca. 12,00 €. Im Falle der beispielhaften 70 qm-Wohnung wäre das eine monatliche Kaltmiete von € 840,00. Studentenwohnungen sind im Verhältnis natürlich teuerer. Hier erwarten die Vermieter Mietzahlungen von ca. € 16,00 pro qm.
Hausverwaltungen in Köln: Finden Sie einen Verwalter für Ihre WEG mit unserem Onlineverzeichnis!
Hausverwalter üben einen verantwortungsvollen Beruf im Auftrag der von Ihnen betreuten Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) aus, der nicht nur viel Fachexpertise, sondern ebenfalls ein entsprechendes kommunikatives Geschick verlangt. Wohnimmobilien erfordern, genauso wie Gewerbeobjekte, eine ordnungsgemäße Verwaltung, um deren Werterhalt zu sichern. Ebenso wünscht sich jeder Eigentümer, dass die Betriebskosten auf einem möglichst niedrigen Niveau gehalten werden. Das Hausgeld sollte also angemessen sein, um ein günstiges Wohnen oder ein Vermieten mit gewünschter Rendite zu ermöglichen. Die Hausverwaltung, nach der Sie in Köln suchen, sollte also viel Erfahrung und Engagement mitbringen. Der WEG-Verwalter muss mit seiner Person und mit seinen Kompetenzen überzeugen, was natürlich auf für seine Mitarbeiter aus dem Hausverwaltungsteam gilt. Eine gute Hausverwaltung kann Ihnen in einer Stadt wie Köln immer Referenzen zeigen.
Holen Sie mehrere Angebote von Hausverwaltungen ein und vergleichen Sie diese. Für Ihre WEG in Köln sollten Sie mindestens drei Angebote vor einer Eigentümerversammlung vorliegen haben.
Wenn Sie auf der Verwaltersuche für Ihre WEG sind, ist es wichtig, Angebote von mehreren Verwaltungen einzuholen und den anderen Miteigentümern präsentieren zu können. Bei der Beschlussfassung sollte eine WEG stets aus mindestens drei Angeboten auswählen können. Bedenken Sie bitte, dass die Hausverwaltung mit den günstigsten Verwaltergebühren vermutlich nicht die beste sein wird und dass ein hohes Verwalterentgelt nicht automatisch eine gute Leistung der Hausverwaltung sicherstellt. In der nachfolgenden Übersicht finden Sie Hausverwaltungen aus Köln sowie deren Adressen und Kontaktdaten.
Liste mit Hausverwaltungen in Köln
A+ Hausverwaltung GmbH
Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Terranova Immobiliengesellschaft mbH
Immobilien Ernst
Hausverwaltung Grimm
Hausverwaltung Maier-Bode
KGV – Korona Grundbesitz Verwaltung GmbH
Vauhage Verwaltung für Haus- & Grundbesitz GmbH
Hausverwaltung Diel
Die Hausverwaltung Diel aus Köln wird von Frau Silvia Diel geleitet und bietet seinen Kunden die Betreuung von WEG-Eigentum an. Daneben betätigt sich die Hausverwaltung..
Krahé, Müller-Varain, Jakobs GmbH
Diese Hausverwaltung aus Köln wird durch die Geschäftsführer Frau Susanne Freund-Daglianakis und Herrn Christos Daglianakis betreuut. Zum Dienstleistungsportfolio der Verwaltung KMJ Immobilien gehört neben der..