
Mannheim ist mit seinen fast 310.000 Einwohnern eine GroĂstadt und gehĂśrt zum Bundesland Baden-WĂźrttemberg. Die Stadt liegt rechtsrheinisch gegenĂźber von Ludwigshafen am Rhein und verfĂźgt Ăźber die typische Infrastruktur einer groĂen deutschen Stadt. Im Deutschlandvergleich schafft es Mannheim auf Position 22 der grĂśĂten Städte und im eigenen Bundesland auf die 3. Position. In der Metropolregion Rhein-Neckar, zu der Mannheim gehĂśrt, leben insgesamt rund 2,3 Millionen Menschen. Frankfurt am Main und Stuttgart sind nicht weit weg und auch Frankreich erreicht man ohne viel Aufwand mit dem Auto. Bekannte Nachbarstädte von Mannheim sind â neben Ludwigshafen â Heidelberg, Worms und Speyer.
âş Hier geht es direkt zur Liste mit Hausverwaltungen in Mannheim!
Mannheim: Universitätsstadt mit quadratischer Struktur und hoher Wirtschaftskraft!
Mannheim ist fßr seine Quadrate und fßr seine hohe Lebensqualität bekannt. Besonders beliebt ist die Oststadt.

Interessant am Mannheim ist die quadratische Struktur der Innenstadt. Man spricht auch von den âMannheimer Quadratenâ, die auf eine Planung im 17. Jahrhundert zurĂźckgeht. Zu den Wahrzeichen von Mannheim gehĂśren unter anderem das Barockschloss, der Wasserturm mit Brunnenanlage beim Friedrichsplatz und der Paradeplatz. Wirtschaftlich ist Mannheim stark, denn die Stadt profitiert von den Wirtschaftszweigen Elektro- und Maschinenbau, Chemie sowie Versicherungen. In Mannheim finden die BĂźrgerinnen und BĂźrger ebenfalls ein breit gefächertes Kulturangebot und viele Museen. Die EinkaufsmĂśglichkeiten sind ebenfalls sehr gut.
Das Wohnen in Mannheim: Was kostet eine Eigentumswohnung / Mietwohnung?
Das Wohnen in Mannheim ist relativ kostenintensiv. Dies gilt sowohl fĂźr Eigentumswohnungen als auch fĂźr Mietwohnungen.

Im Vergleich zu anderen Bundesländern ist das Wohnen in Baden-WĂźrttemberg generell nicht sonderlich gĂźnstig. Das liegt vor allem an der Wirtschaftskraft im SĂźden und an der hohen Lebensqualität. Die hĂśheren Immobilienpreise gelten auch fĂźr Mannheim. Schauen wir uns zunächst den Quadratmeterpreis fĂźr eine Eigentumswohnung mit einer GrĂśĂe von 70 qm an. Dieser liegt bei ⏠3.430,00. Damit kostet ein solche Wohnung in etwa ⏠240.000,00 â ohne Kaufnebenkosten. NatĂźrlich schwanken die Preise in Mannheim in Abhängigkeit von der Lage und der konkreten Immobilie. Besonders beliebt ist der Osten von Mannheim sowie die Stadtteile Lindenhof und Niederfeld.
Auch die Mieten in Mannheim liegen auf einem hĂśheren Niveau, wenn man diese mit einigen anderen Städten ähnlicher GrĂśĂe in Deutschland vergleicht. Die Kaltmiete pro qm beträgt in Mannheim durchschnittlich ca. ⏠10,25. Das bedeutet eine monatliche Miete von etwa ⏠720,00 kalt. Die Immobilienpreise spiegeln also die Attraktivität Mannheims wieder.
Hausverwaltungen in Mannheim: Die Liste aus dem Unternehmensverzeichnis von Hausverwaltung-Ratgeber.de!

Wer Kaufpreise jenseits der ⏠3.000,00 pro Quadratmeter fßr eine Eigentumswohnung bezahlt, dem ist natßrlich eine gute Hausverwaltung ein besonders wichtiges Anliegen. Der Wert der Immobilie sollte erhalten bleiben und das Wohnen nicht zu teuer sein. Das bedeutet, dass der WEG-Verwalter das Hausgeld auf einer fßr das Objekt angemessen HÜhe halten sollte und zugleich wichtige Beschlßsse in Bezug auf das Gemeinschaftseigentum herbeifßhren muss. Dies macht umfassende technische, administrative und juristische Kompetenzen erforderlich. Auch sollte der Verwalter durch ein engagiertes Team im Hintergrund unterstßtzt werden. Eine solche Hausverwaltung ist mit entsprechenden Kosten verbunden, sodass man nicht am falschen Ende sparen sollte. Mit der gßnstigsten Verwaltung wird man nur selten zufrieden sein.
Ein kompetenter WEG-Hausverwalter bringt alle erforderlichen Fachkenntnisse, viel Erfahrung und ein hohes MaĂ an Engagement sowie Kundenorientierung mit. Nach einer solchen Hausverwaltung suchen Sie sicherlich?

Wenn Sie auf der Suche nach einer geeigneten Hausverwaltung in Mannheim sind, sollten Sie also auf deren Erfahrung und Fachkenntnisse achten. Holen Sie Angebote ein und vergleichen Sie die Verwalterverträge. Keine der in der EigentĂźmerversammlung zur Wahl stehenden Hausverwaltungen darf noch mit Treuhandkonten arbeiten, was leider noch zu oft vorkommt. Eine ordnungsgemäĂe Verwaltung setzt ausschlieĂlich WEG-Eigenkonten ein. Schauen Sie sich im Internet auch die Bewertungen der einzelnen Hausverwaltungen an und lassen Sie sich nach MĂśglichkeit Referenzobjekte benennen. Die Entscheidung, wer Ihre WEG zukĂźnftig verwaltet liegt ausschlieĂlich bei den EigentĂźmern, welche in der nächsten EigentĂźmerversammlung oder im Umlaufverfahren einen entsprechenden Beschluss fassen. Hier nun die Liste mit Hausverwaltungen fĂźr die Region Mannheim!
Liste mit Hausverwaltungen in Mannheim
Huber Wohnungseigentumsverwaltung GmbH
Adler GmbH
R.E. Immo GmbH
Clemens und Foh Immobilien und Hausverwaltungen
FAQ rund um die Verwaltersuche
Wie findet man eine Hausverwaltung in Mannheim?
Beginnen Sie Ihre Suche rechtzeitig, sobald sich ein Verwalterwechsel in Ihrer WohnungseigentĂźmergemeinschaft (WEG) ankĂźndigt. Recherchieren Sie nach Hausverwaltungen aus Mannheim und holen Sie mindestens drei Angebote ein, damit die Auswahl groĂ genug ist. Fragen Sie stets nach dem jeweiligen Verwaltervertrag im Entwurf sowie nach Referenzobjekten. Hiernach kĂśnnen Sie die Angebote detailliert auswerten und vor allem miteinander vergleichen. Hausverwaltungen in Mannheim
Welche Arten von Hausverwaltung gibt es?
FĂźr Wohneigentum werden WEG-, Miet- und Sondereigentumsverwaltung angeboten. Die WEG-Verwaltung ist hierbei verpflichtend. Unter bestimmten Voraussetzungen kann sich eine WohnungseigentĂźmergemeinschaft (WEG) jedoch fĂźr eine Selbstverwaltung entscheiden. In diesem Fall wird ein EigentĂźmer zum Verwalter bestellt. Mehr Informationen zur Verwaltung von Wohnungen
Wie hoch sind die Verwalterkosten in Mannheim?
Im Bereich WEG-Verwaltung liegen die Preise Ăźblicherweise zwischen EUR 20,00 und EUR 30,00 je Wohneinheit. Diese Kosten entstehen monatlich. Aufgrund der sehr hohen Inflation ist jedoch gerade auch in Heidelberg mit Preissteigerungen zu rechnen. Weitere Informationen rund um die VerwaltergebĂźhren