
Bochum liegt zentral im Ruhrgebiet, wo man den Charme des „Ruhrpotts“ wie kaum in einer anderen Stadt an allen Ecken und Kanten spüren kann. Mit über 350.000 Einwohnern handelt es sich bei Bochum um eine Großstadt, die zwar deutlich kleiner als Dortmund, Essen oder Duisburg ist, jedoch die Funktion eines Oberzentrums voll und ganz gerecht wird. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage, erreicht man von dort auch auch alle anderen Städte des Ruhrgebiets und natürlich auch die südlich gelegenen Metropolen am Rhein wie etwa Köln und Düsseldorf. Gerade für Familien ist der Umstand besonders positiv, dass das Wohnen in Bochum relativ günstig ist. Zu erschwinglichen Preisen kann man zur Miete wohnen oder sich auch Eigentum in Form einer WEG-Eigentumswohnung oder eines Hauses kaufen. Nichtsdestotrotz gilt es beim Immobilienverkauf darauf zu achten, dass man zu einem angemessenen Preis verkauft. Auch wenn die Immobilien in Bochum vergleichsweise günstig sind, kann man viel Geld verlieren, wenn man sich mit dem dortigen Immobilienmarkt nicht gut auskennt. An dieser Stelle kann ein kompetenter und seriöser Makler weiterhelfen, der bereits bei der Wertermittlung mit seinen Kenntnissen und der notwendigen Erfahrung zu einem passenden Kaufpreis gelangt.
► Hier geht es direkt zur Liste mit Immobilienmakler in Bochum
Eine Immobilie in Bochum mit einem Makler verkaufen: Darum lohnt es sich!

Der erfolgreiche Verkauf einer Immobilie ist nicht nur an eine fundierte Wertermittlung gekoppelt, sondern auch an den weiteren Verkaufsprozess, der verschiedene Stationen umfasst und insbesondere auch von der Solvenz des Käufers abhängt. So muss ein Exposé für die Bochumer Immobilie erstellt sowie Besichtigungstermine geplant und durchgeführt werden. Hierbei gilt es dem Besichtigungstourismus einen Riegel vorzuschieben und Besichtigungen nur solchen Interessenten zu ermöglichen, bei denen davon ausgegangen werden kann, dass sie über die erforderlichen finanziellen Mittel zum Kauf der Immobilie verfügen. In diesem Zusammenhang kann man oftmals von den Kundenverzeichnissen der Makler profitieren, in die geprüfte Immobiliensuchende gelistet sind. Aber auch ohne ein solches Verzeichnis, weiß ein erfahrener Makler, geeignete Mittel gegen diese unschöne Erscheinung korrekt anzuwenden. Ist ein Käufer gefunden, muss weiterhin ein Notartermin zur Beglaubigung des Kaufvertrages abgemacht und wahrgenommen werden. Auch hierbei unterstützt der Immobilienmakler – insbesondere, wenn es besonders schnell gehen soll. In aller Regel endet die Dienstleistung eines jeden Maklers mit der erfolgreichen Übergabe der Wohnung / des Hauses und vielleicht bei der Beantwortung der ein oder anderen Frage des Käufers im unmittelbaren Anschluss daran. Bitte beachten Sie, dass Sie von einer Maklerbeauftragung natürlich nur dann einen klaren Mehrwert erhalten, wenn Sie eine gutes Bochumer Maklerbüro engagiert haben. Sie müssen vor der Beauftragung also ein wenig recherchieren und die einzelnen Anbieter unter die Lupe nehmen.
Tipps zur Maklersuche