
Bei einer jeden Immobilie fallen die verschiedensten Aufgaben an, um diese sauber und in einem guten Zustand zu erhalten. Dazu gehört vor allem das Putzen respektive das Reinigen der Räumlichkeiten sowie möglicher Außenanlagen. Nur so lässt es sich für alle Bewohner gut wohnen und zudem trägt ein regelmäßiges Reinigen zum Werterhalt bei. Bei Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) geht es insbesondere um das Gemeinschaftseigentum, also um Treppen, Flure und Gemeinschaftsräume wie etwa den Wäschekeller oder den Dachboden. Beliebt ist die Aufgabe des Putzens selbstverständlich nicht, sodass sich viele WEGs per Beschluss für die Beauftragung eines Reinigungsdienstes oder eines Hausmeisterservices entscheiden. Andere Eigentümergemeinschaften entscheiden sich dafür, diese Aufgabe in Eigenregie zu erledigen und somit Kosten zu sparen. Dies ist zwar mit mehr Arbeit verbunden, jedoch kann man dadurch beim Hausgeld sparen. Oftmals ist dies eine der Maßnahmen, die dann in Frage kommen, wenn das Hausgeld aus dem Ruder läuft.
► Hier geht es direkt zu den kostenlosen Vorlagen!
Warum ein Putzplan wichtig ist!
Ein Reinigungsplan schafft für alle Betroffenen Klarheit und bietet zudem die Möglichkeit, erledigte Arbeiten angemessen zu dokumentieren. Vor allem für Unternehmen, die Reinigungsdienste anbieten, ist ein solcher Plan Pflicht.

Ein klassischer Streitpunkt unter den Bewohnern und (Mit-)Eigentümern von Immobilien ist immer wieder die Treppenhausreinigung. Ganz unabhängig davon, wem die Reinigung des Gemeinschaftseigentums obliegt, ist es also wichtig, dass es eine verbindliche Grundlage gibt. Genau diese schafft ein Reinigungsplan / Putzplan, der von der Hausverwaltung oder dem Vermieter erstellt wird. So weiß jeder Bewohner / Eigentümer, wann er dran ist und es kann zudem mittels Unterzeichnung ein Nachweis erbracht werden, dass tatsächlich geputzt worden ist. Im Falle von möglichen Streitereien hat der ausgefüllte und mit Unterschriften versehene Plan einen Nachweis- bzw. Dokumentencharakter.
Schlüsselübergabeprotokoll - Kostenlose VorlagenKostenlose Vorlagen / Muster für einen Putz- bzw. Reinigungsplan in Ihrer WEG!
Hier finden Sie Vorlagen für Putzpläne im Excel-Format oder als PDF.
Für die verschiedensten Anwendungsfälle finden Sie im Nachfolgenden eine Auswahl an kostenlosen Vorlagen für einen Putzplan. Diese können im Word-Format oder als PDF heruntergeladen, schnell auf die eigenen Bedürfnisse angepasst und ausgedruckt werden. Anwender können Hausverwaltungen, Hausmeisterservices, Wohnungseigentümergemeinschaften, Wohngemeinschaften usw. sein. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Mustern rund um die Immobilie sind, werden Sie bei Hausverwaltung-Ratgeber.de mit Sicherheit fündig. Wir bieten Ihnen ein große Auswahl entsprechender Dokumente im Excel-, Word- oder PDF-Dateiformat.















Dieser Artikel wurde am 10.05.2022 ergänzt.
Über die Autorin
Lisa Bönemann hat über mehrere Jahre hinweg als Eigentümerin die verschiedensten Hausverwaltungen kennengelernt: engagierte und kompetente Verwaltungen sowie leider auch weniger gute, bei denen die Post monatelang auflief. In dieser Zeit hat sie sich intensiv in das Thema Hausverwaltung einarbeiten müssen und festgestellt, dass es im Internet nur wenig Informationen für Wohnungseigentümer gibt. Um dies zu ändern, hat sie das Portal Hausverwaltung-Ratgeber.de gegründet.
Sehr gute Vorlage -Danke